Das Praxisteam
In unserer Praxis steht die ganzheitliche Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Mittelpunkt. Unser engagiertes Team aus approbierten Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten verbindet fachliche Expertise mit Einfühlungsvermögen – in den Schwerpunkten Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie.
Lena Kuhlmann
Praxisgründerin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Autismustestung
Zur Profilseite
Laura Gratz
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Tiefenpsychologie
Autismustestung
Laura Kahl
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Tiefenpsychologie
Katharina Quaiser
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Verhaltenstherapie
Dilan Çinar
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Tiefenpsychologie
Laura Telle
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Verhaltenstherapie
Tabea Mayerhoff
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Tiefenpsychologie
Hannah Steffenhagen
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Tiefenpsychologie
Daniel Seelig
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Tiefenpsychologie
Fachliche Expertise
Unser Team vereint langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Jede Therapeutin und jeder Therapeut bringt unterschiedliche Schwerpunkte und Zusatzqualifikationen mit – von bindungsorientierten Ansätzen bis hin zu speziellen Verfahren wie ADOS-2 in der Diagnostik. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, für jedes Anliegen das passende therapeutische Vorgehen zu finden.
Um die Qualität unserer Arbeit kontinuierlich sicherzustellen, nehmen wir regelmäßig teil an:
Externer Supervision, um unsere therapeutischen Ansätze zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Interne Fallbesprechungen (Intervision), die von der Psychotherapeutenkammer Hessen akkreditiert sind und uns ermöglichen, komplexe Behandlungsverläufe strukturiert und nach hohen fachlichen Standards gemeinsam zu reflektieren.
Fort- und Weiterbildungen, die uns Einblicke in neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und innovative Methoden geben.
Unser Ansatz
Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem Kinder, Jugendliche und Eltern sich angenommen und verstanden fühlen. Dabei verbinden wir wissenschaftlich fundierte Methoden mit viel Einfühlungsvermögen und einem klaren Blick auf die individuellen Lebensumstände. Unser Ziel ist es, Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen, Stärken sichtbar zu machen und neue Perspektiven für eine positive Entwicklung zu eröffnen.
Unsere Werte
Empathie und Respekt: Jedes Kind und jede Familie wird in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen und wertgeschätzt.
Vertrauen und Offenheit: Eine vertrauensvolle Beziehung bildet die Grundlage für erfolgreiche Therapieprozesse.
Professionalität und Engagement: Wir arbeiten mit höchster fachlicher Sorgfalt und persönlichem Einsatz.
Teamorientierung: Wir profitieren voneinander durch regelmäßigen Austausch und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Diversität: Wir respektieren und unterstützen unterschiedliche Identitäten und Lebensentwürfe.
Vielfalt im Team
Unser Team setzt sich aus Therapeutinnen mit unterschiedlichen Hintergründen und Spezialisierungen zusammen. Diese Vielfalt eröffnet Ihnen den Zugang zu einem breiten Erfahrungsspektrum und macht es möglich, für jedes Kind die passende therapeutische Begleitung zu finden.